Kleiderordnung auf Kreuzfahrtschiffen – der Kreuzfahrt-Dresscode

Kleiderordnung auf Kreuzfahrtschiffen: Kreuzfahrt-Dresscode

Die allgemeine Kleiderordnung auf einem Kreuzfahrtschiff kann Euch die drängende Frage beantworten, was denn an Bord angezogen werden sollte. Anlässe gibt es genug: Von legeren Buffet-Besuchen und eleganten Gala-Abenden bis zu lässigen Poolpartys – bei allen Events gibt der Kreuzfahrt-Dresscode Tipps, um nicht mit dem gewählten Style aus der Reihe zu fallen oder zu tanzen.

Erfahrt in diesem Beitrag, wie Ihr Euch für jede Gelegenheit an Bord passend kleiden könnt und was sich genau hinter dem Kreuzfahrt-Dresscode verbringt. Schiff und Klamotten ahoi!

Kleiderordnung Kreuzfahrtschiff: Warum ist sie wichtig?

Ein stilvoller und korrekter Auftritt auf einem Kreuzfahrtschiff ist mehr als nur ein Outfit – es ist eine Haltung. Die Kleiderordnung spielt dabei eine entscheidende Rolle und verleiht jedem Moment an Bord Wohlfühl-Zufriedenheit. Ob elegante Gala-Abende, entspannte Momente an Deck oder spannende Themenpartys – die richtige Wahl der Kleidung unterstreicht nicht nur deinen persönlichen Stil, sondern trägt auch zum Urlaubserlebnis bei und geht den Kreuzfahrt-Knigge konform.

Von formell bis leger, vom Pooldeck bis zum Landausflug: Jeder Anlass an Bord erfordert eine passende Garderobe, die sowohl bequem als auch stilvoll ist. Accessoires sind das i-Tüpfelchen, um den Look zu vervollkommnen. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es einfache Möglichkeiten, sich passend zu kleiden und in jeder Situation gut auszusehen.

Aber keine Sorge; die meisten Reedereien schreiben an Bord keine Kleidung vor – außer Ihr bucht eine Luxus-Kreuzfahrt mit sehr gehobenem Publikum. Daher ist die Kleiderordnung grundsätzlich nur als Empfehlung zu sehen, an der mach sich orientieren kann. Aber nicht ohne Grenzen: Ihr werdet sicherlich höflich aus dem Restaurant gebeten, wenn Ihr oberkörperfrei in Badeklamotten oder mit Bademantel und Flip-Flops auftaucht.

Dresscode an Bord: Von elegant bis leger

Obwohl du auf einer Kreuzfahrt entspannen möchtest, ist die Kleiderordnung an Bord ein wichtiger Aspekt. Von eleganten Gala–Abenden über Restaurant-Besuche bis zu legeren Abenden und Partys gibt es verschiedene Dresscode-Empfehlungen. Die Reedereien verwenden hier üblicherweise standardisierte Begriffe für die Kleiderordnung., da ist dann die Rede von „leger oder casual“, „sportlich-leger“, „leger-elegant“ oder „formell“.

leger oder casual

Kleiderordnung Kreuzfahrt leger-casualStell Dir vor, Du bist auf einer glamourösen Party, aber die Gastgeber haben beschlossen, dass die Party am Strand stattfindet. Ja, so ungefähr funktioniert „leger“ auf einer Kreuzfahrt. Du willst nicht aussehen, als ob Du gerade von der Arbeit bei der Bank kommst, aber auch nicht, als hättest Du den letzten Monat in einem Survival-Camp verbracht.

Ein nettes Polohemd oder ein luftiges Leinenhemd passt bei dieser Stilempfehlung bestens. T-Shirts sind auch völlig in Ordnung, solange sie nicht aussehen, als ob sie bereits drei Leben hinter sich haben. Denk hier also an bequeme Shorts oder lässige Hosen. Jeans sind ebenfalls akzeptabel, aber achte darauf, dass sie keine Löcher haben, die größer sind als das durchschnittliche Bullauge des Schiffes.

Vergiss die schwarzen Lederschuhe und greif zu bequemen Sneakers, Turnschuhen oder Sandalen (mit oder ohne den berühmten weißen Tennissocken). Flip-Flops sind toll für den Poolbereich, aber trotz „leger oder casual“ nicht für das Abendessen im Restaurant geeignet.

Der „leger“ oder „casual“ Stil auf einer Kreuzfahrt bedeutet also, dass Du so aussehen solltest, als wärst Du bereit für ein entspanntes Abendessen nach einem erholsamen Tag am Strand. Sei bequem, aber nicht nachlässig, entspannt, aber nicht schlabberig.


AIDA Kreuzfahrten - Einfach Meer erleben=> JETZT Traum-Kreuzfahrt bei AIDA buchen*


sportlich-leger

Kleiderordnung Kreuzfahrt sportlich-legerBei der Kreuzfahrt-Kleiderordnung sportlich-leger solltest Du so gekleidet sein, dass Du spontan zu einem Mini-Golf-Turnier oder einem Tanzkurs eingeladen werden könntest. Ein lockeres, aber gepflegtes T-Shirt oder ein schickes Funktionsshirt ist hier genau richtig.

Vermeide jedoch die Shirts, die aussehen, als ob sie schon mehrere Halbmarathons hinter sich haben. Denk an ein Polohemd oder ein sportliches Poloshirt, das dir den Anschein gibt, du könntest jederzeit in einer Tennis-Mannschaft einspringen.

Was die Hosen angeht, sind bequeme Shorts oder Jogginghosen perfekt. Sportliche Bermudas oder leichte Trainingshosen sind ebenfalls ideal. Jeans gehen natürlich auch (oder immer), aber nach Möglichkeit keine im extremen Vintage-Look.

Beim Schuhwerk sind Sneakers beim sportlich-legeren Stil perfekt – sie sind bequem und vielseitig. Du kannst auch zu sportlichen Sandalen oder sauberen Turnschuhen greifen.

Der sportlich-legere Stil auf einer Kreuzfahrt bedeutet also, dass du so aussehen solltest, als wärst du bereit für jede sportliche Herausforderung, aber auch entspannt genug, um den Sonnenuntergang mit einem Cocktail in der Hand zu genießen. Sei aktiv, aber nicht übertrieben, cool, aber nicht zu leger.


Kreuzfahrten mit dem ausgezeichneten TOP-Kreuzfahrtportal buchen
Dreamlines - Kreuzfahrten mit dem ausgezeichneten TOP-Kreuzfahrtportal buchen
=>Jetzt Ihren verdienten Familien-Kreuzfahrt-Urlaub klarmachen*


leger-elegant

Kleiderordnung Kreuzfahrt leger-elegantBei der Empfehlung leger-elegant solltest Du Dir vorstellen, Du bist auf einer stilvollen Party, die auf einer schicken Dachterrasse mit Blick aufs Meer stattfindet.  Du willst nicht aussehen, als ob Du Dich für eine Hochzeit aufgebrezelt hast, aber auch nicht, als ob Du gerade von einer Grillparty im Garten kommst.

Ein elegantes Hemd oder eine schicke Bluse ist ein guter Anfang. Keine Angst, Du musst keine Krawatte oder ein steifes Kostüm anziehen – ein gut sitzendes Hemd oder eine schicke Bluse reicht völlig aus. Poloshirts sind ebenfalls erlaubt, aber achte darauf, dass sie frisch und gepflegt aussehen.

Hosen sollten stilvoll und bequem sein. Eine schicke Chino oder eine dunkle Jeans ohne Löcher und auffällige Waschungen passen für diesen Fall perfekt. Für die Damen sind auch elegante Röcke oder Kleider eine tolle Wahl – denk an etwas, das Du bei einem Abendessen mit Freunden im Restaurant tragen würdest.

Die Schuhe sollten bequem, aber dennoch schick sein. Anstelle von Flip-Flops greifst Du lieber zu schicken Loafers, eleganten Sandalen oder leichten Halbschuhen. Hohe Absätze sind optional, aber flache, stilvolle Schuhe sind immer eine gute Wahl – die Füße danken es!

Accessoires sind der Schlüssel zum „leger-elegant“ Look. Ein schicker Gürtel, eine elegante Uhr oder ein dezentes Schmuckstück können Deinen Look abrunden. Vergiss bei Freiluft-Events die Sonnenbrille nicht, um den perfekten Touch von lässiger Eleganz zu erreichen, besonders bei einem Cocktail auf dem Deck.

Der „leger-elegant“ Stil auf einer Kreuzfahrt bedeutet also, dass Du so aussehen solltest, als würdest Du an einem eleganten Abend mit Freunden und einem atemberaubenden Blick auf das Meer teilnehmen. Sei stilvoll, aber nicht steif, elegant, aber entspannt.


Traum-Kreuzfahrten finden bei TUI Mein SchiffTraum-Kreuzfahrten mit MeinSchiff
=> JETZT das Mein Schiff Gefühl für Ihre Kreuzfahrt entdecken*


formell

Kleiderordnung Kreuzfahrt formellBei einem formellen Abend auf einer Kreuzfahrt – der nur bei wenigen luxuriösen Reedereien zur Anwendung kommt, solltest Du Dir vorstellen, Du bist auf einer königlichen Gala eingeladen, aber die Party findet auf einem eleganten, schwimmenden Palast statt. Hier geht es darum, Deinen inneren James Bond oder Deine innere Audrey Hepburn zum Vorschein zu bringen – ohne gleich nach dem Geheimagenten-Gadget oder der Perlenkette zu greifen.

Für die Herren bedeutet „formell“: Ein Anzug ist Deine Rüstung und eine Krawatte oder Fliege Dein Wappen. Denk daran, dass Dein Sakko gut sitzt – wir wollen nicht, dass es aussieht, als hättest Du es von Deinem älteren Bruder geliehen. Ein weißes Hemd ist klassisch und immer eine sichere Wahl, aber auch andere dezente Farben sind erlaubt.

Bei den Schuhen sind schwarze Lederschuhe perfekt, so poliert, dass Du Dich darin spiegeln könntest. Und vergiss die Socken nicht – bunt ist okay, solange sie im Schuh und unter dem Hosenbein bleiben.

Für die Damen: Ein elegantes Kleid ist der Star des Abends. Es darf gern knielang oder länger sein, und ob Du Dich für die kleine Schwarze oder eine schillernde Abendrobe entscheidest, liegt ganz bei Dir. Auch ein schicker Hosenanzug kann eine stilvolle Wahl sein.

Die weiblichen Schuhe sollten ebenso elegant sein – hohe oder höhere Absätze oder schicke Ballerinas, die Dich mühelos über das Deck gleiten lassen. Accessoires sind das Tüpfelchen auf dem i, aber übertreib es nicht – Glanz und Glamour sind das Ziel, nicht der Weihnachtsbaum (pling pling!).

Der „formelle“ Stil auf einer Kreuzfahrt bedeutet also, dass Du so aussehen solltest, als wärst Du bereit, auf einem roten Teppich mit Blitzlichtern zu flanieren – edel, elegant und ein wenig majestätisch. Sei raffiniert, aber nicht steif, schick, aber nicht übertrieben pompös.

Pooldeck-Dress: Was du am Pool tragen solltest

Am Pooldeck geht es darum, stilvoll und gleichzeitig bequem gekleidet zu sein. Ein luftiges Strandkleid oder eine lässige Shorts mit einem lockeren Oberteil sind ideale Outfits für entspannte Stunden am Pool. Vergiss nicht, Sonnencreme und eine schicke Sonnenbrille einzupacken, um deinen Look zu komplettieren. Accessoires wie ein Hut oder eine bunte Strandtasche verleihen deinem Pool-Outfit das gewisse Etwas.

Achte darauf, dass deine Kleidung auch zum Ambiente des Schiffes passt und den Dresscode respektiert. Mit einem trendigen Bikini oder Badeanzug in Kombination mit einer leichten Strandtunika oder einem Pareo bist du perfekt gekleidet, um die Sonne an Deck zu genießen. Bleibe cool und stylisch, während du die Aussicht und das maritime Flair in vollen Zügen genießt.

Kleiderordnung für Landausflüge: Bequem und dennoch stilvoll

Auf Landausflügen möchtest du bequem und zugleich stilvoll gekleidet sein. Wähle luftige und leichte Kleidung, die Dir Bewegungsfreiheit bietet. Ein lässiges Outfit mit Shorts, einem lockeren Hemd oder einer Bluse und bequemen Schuhen ist ideal für Erkundungstouren. Achte darauf, dass deine Kleidung den kulturellen Normen des Reiseziels entspricht und bedecke bei Bedarf Schultern und Knie.

Sonnenhut, Sonnenbrille und eine kleine Umhängetasche sind praktische Accessoires. Vergiss nicht, dich vor Sonne und Wetter zu schützen! Wähle helle Farben und atmungsaktive Stoffe, um dich frisch zu halten.

Themenpartys auf See: Wie du dich passend kleidest

An Bord ist eine Themenparty auf See geplant und du fragst Dich, wie du dich angemessen kleiden kannst? Für eine Beach-Party wähle luftige Kleidung und maritime Accessoires. Bei einer 80er-Jahre-Party sind Neonfarben und Leggings angesagt. Und für eine elegante Gala-Nacht setze auf ein schickes Abendkleid oder einen Anzug.

Beliebt sind auch die White-Night-Partys, bei denen alle Teilnehmer angehalten sind, etwas „Weißes“ zu tragen. Habt in diesem Fall eine legere weiße oder helle Hose im Gepäck und ein einfaches, weißes Bekleidungsstück für den Oberkörper dabei: das kann gerne ein weißes T-Shirt sein. Wenn Ihr nichts Weißes habt und in schwarz auf die White-Night geht, seid Ihr auf alle Fälle das „schwarze Schaf“ auf der Party!

Kleiderordnung für Kinder und Jugendliche

Für die jüngsten Passagiere auf Kreuzfahrten ist es wichtig, sich auch stilvoll und angemessen zu kleiden. Die Kleiderempfehlung für Kinder und Jugendliche variiert je nach Schiff und Veranstaltung, ist aber auf alle Fälle etwas lockerer. Für formelle Abende empfehlen sich schicke Outfits wie Hemden mit Anzughose für Jungen und festliche Kleider für Mädchen.

Doch auch für entspannte Tage gibt es passende Looks: Von lässigen Shorts bis hin zu leichten Sommerkleidern ist alles erlaubt. Wichtig ist, dass die Kleidung bequem ist, damit die jungen Gäste ihren Aufenthalt an Bord in vollen Zügen genießen können.

Accessoires wie Sonnenhüte oder bunte Schals können zudem modische Akzente setzen – wenn die Jugend mitspielt! Auch für Themenpartys und Landausflüge sollten Kinder und Jugendliche entsprechend gekleidet sein, um sich in jeder Situation wohl und passend gekleidet zu fühlen.

Kleiderordnung auf Kreuzfahrtschiffen: Wo steht die?

Nun haben wir die wesentlichen Dresscodes auf Kreuzfahrtschiffen von leger über sportlich bis elegant und formell besprochen. Die abschließende Frage wird sein, wo finden sich Informationen zur empfohlenen Kleiderordnung bei den verschiedenen Events? In der Regel wird das – ja nach Reederei und Schiff – im Tagesprogramm preisgegeben.

Wenn Ihr auf Freizeitschiffen (AIDA, TUI, COSTA) unterwegs seid, wird diese Information eher spärlich und nebenbei bekannt gegeben. Sofern nichts beim Programmpunkt angegeben ist, ist meist „leger“ oder „casual“ eine gute Wahl. Bei Schiffen mit gehobenerem Stil (Cunard, Hapag-Lloyd) ist der Dresscode bedeutsamer und deutlicher bei den Veranstaltungen angegeben.

Oft finden sich auch Hinweise zur Kleiderordnung direkt am Eingang der Location an Bord. So finden sich vor den meisten Buffet-Restaurants dezente Hinweisschilder mit durchgestrichenen Symbolen, dass Badekleidung nicht erwünscht ist.

Zusammenfassung

Für jeden Anlass an Bord eines Kreuzfahrtschiffs gibt es eine passende Kleiderordnung, die nicht nur den persönlichen Stil unterstreicht, sondern auch zum Gesamterlebnis beiträgt.

Von legeren Buffet-Besuchen bis zu eleganten Gala-Abenden gibt der Dresscode klare Hinweise, wie man sich angemessen kleiden sollte, um nicht aus der Reihe zu fallen. Obwohl die meisten Reedereien keine strikte Kleiderordnung vorschreiben, sind Empfehlungen wie „leger oder casual“, „sportlich-leger“, „leger-elegant“ oder „formell“ üblich.

Wichtig ist es, sich in jeder Situation wohlzufühlen und gleichzeitig Respekt für die Veranstaltung und das Ambiente des Schiffes zu zeigen. Letztendlich findet man die Informationen zur empfohlenen Kleiderordnung üblicherweise im Tagesprogramm oder direkt am Eingang der jeweiligen Location an Bord.

Häufige Fragen (FAQ) zu Kleiderordnung auf Kreuzfahrtschiffen

Gibt es auf Kreuzfahrtschiffen eine feste Kleiderordnung?

In der Regel gibt es auf Kreuzfahrtschiffen keine feste Kleiderordnung, es sei denn, es handelt sich um luxuriöse Kreuzfahrten mit einem sehr gehobenen Publikum. Die meisten Reedereien geben jedoch Dresscode-Empfehlungen für verschiedene Anlässe vor, die von leger bis formell reichen.

Welche Arten von Dresscodes gibt es auf Kreuzfahrtschiffen?

Die Dresscodes auf Kreuzfahrtschiffen reichen von leger oder casual über sportlich-leger und leger-elegant bis hin zu formell. Diese Empfehlungen orientieren sich an verschiedenen Veranstaltungen und Locations an Bord, von Poolpartys bis zu Gala-Abenden.

Was bedeutet „leger oder casual“ als Dresscode auf einem Kreuzfahrtschiff?

„Leger oder casual“ bedeutet, dass Passagiere sich entspannt kleiden können, jedoch nicht nachlässig wirken sollten. Bequeme Kleidung wie Polohemden, luftige Hemden und lässige Hosen sind typisch, während Badekleidung oder zu lockere Outfits vermieden werden sollten.

Was soll ich zu einer Themenparty auf einem Kreuzfahrtschiff tragen?

Für Themenpartys auf einem Kreuzfahrtschiff solltest du dich entsprechend dem Motto der Party kleiden. Ob Beach-Party, 80er-Jahre-Party oder elegante Gala-Nacht, wähle dein Outfit passend zum Thema, um dich angemessen zu kleiden und Spaß zu haben.

Wo finde ich Informationen zur Kleiderordnung auf meinem Kreuzfahrtschiff?

Die Informationen zur Kleiderordnung auf einem Kreuzfahrtschiff findest du in der Regel im Tagesprogramm oder direkt vor Ort an den Veranstaltungsorten. Je nach Reederei und Schiff werden die Dresscode-Empfehlungen unterschiedlich kommuniziert, daher lohnt es sich, vorab darüber zu informieren.

1 Antwort

  1. 1. Oktober 2024

    […] Kleidung, die Komfort und Stil vereint. Jeans und T-Shirts sind eine gute Wahl bei den meisten Reedereien, wie TUI Cruises, die einen entspannten Dresscode fördern. Freizeitmode wie Shorts, Poloshirts und leichte Kleider […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert